Zum Hauptinhalt springen

Für welche Baumaschine suchst Du Ersatzteile?

Geben Sie hier die Typenbezeichnung Ihrer Baumaschine ein und wir zeigen Ihnen alle verfügbaren Fahrwerkteile


Baumaschinenauswahl nach Marke und Typ

Wie finde ich die passende Gummikette?

(0 mögliche Symptome)

Leicht Leicht
Die Wahl der richtigen Gummikette ist entscheidend, um die Leistung und Sicherheit deiner Maschine zu gewährleisten. Von der Größe über das Profil bis hin zum Einsatzgebiet gibt es viele Faktoren, die bei der Auswahl eine Rolle spielen. Mit den folgenden Tipps findest du die Gummikette, die perfekt zu deinen Anforderungen passt.

1. Einsatzgebiet und Anforderungen

Überlege dir zuerst, wo und wie du deine Maschine hauptsächlich einsetzt. Je nach Anwendungsbereich gibt es unterschiedliche Anforderungen an die Gummiketten:
  • Bauarbeiten: Robuste und langlebige Ketten für harte Bedingungen wie Schotter oder Schlamm.
  • Landwirtschaft: Ketten mit gutem Grip auf nassen, weichen Böden.
  • Landschaftsbau: Bodenschonende Ketten, die wenig Spuren auf Rasen oder empfindlichen Flächen hinterlassen.
  • Winterdienst: Ketten mit speziellem Profil für Traktion auf Schnee und Eis.

2. Geländetyp und Profilwahl

Der Untergrund, auf dem du arbeitest, beeinflusst maßgeblich, welches Profil und welche Breite deine Gummikette haben sollte:
  • Weiche oder harte Böden: Breitere Ketten verteilen das Gewicht und verhindern ein Einsinken. Schmalere Ketten mit robustem Profil sind widerstandsfähiger gegen Abnutzung.
  • Profilarten:
    Multi-Bar-Profil: Vielseitig und ideal für allgemeine Bauarbeiten.
    C-/H-Profil: Perfekt für schlammige oder sandige Untergründe.
    Zickzack-Profil: Optimal für Schnee und Eis, reduziert Rutschgefahr.
    Block-Profil: Stabilität auf harten Oberflächen wie Beton oder Asphalt.
Noch mehr über die verschiedenen Gummiketten Arten und ihre Einsatzgebiete erfährst du in unserem Baggerketten Ratgeber.

Gummikette Profilarten

3. Gummiketten Größe und Kompatibilität

Die richtige Größe ist entscheidend für die Funktionalität deiner Maschine. Abhängig vom Modell und Hersteller deiner Baumaschine können Bezeichnungen und Abmessungen variieren - damit du den Durchblick erhältst, haben wir hier einen Leitfaden für dich, wie du die Gummiketten Bezeichnungen richtig deutest. Die wichtigsten Maße sind:
  • Kettenbreite: Misst die gesamte Breite der Kette von Außenkante zu Außenkante.
  • Kettenteilung: Der Abstand zwischen den Bolzen, die die Glieder verbinden.
  • Anzahl der Kettenglieder: Bestimmt die Gesamtlänge der Kette.
Gummikette Bestandteile

Unser Tipp
: Nutze die Typennummer deiner Maschine, um die richtige Größe in unserem Shop zu finden. Alternativ kannst du die Maße auch manuell abnehmen, falls keine Größenangaben vorhanden sind. Eine ausführliche Anleitung, wie du Gummiketten messen kannst, findest du hier.

Hilfreiche weiterführende Ratgeber:



4. Qualität und Material

Die Haltbarkeit und Leistung der Gummikette hängen von der Materialqualität ab. Hochwertige Gummiketten verfügen oft über:
  • Stahl- oder Faserverstärkungen: Für Stabilität und Belastbarkeit.
  • Abriebfeste Gummimischungen: Erhöhen die Lebensdauer der Ketten, selbst bei anspruchsvollen Einsätzen.

5. Original oder Nachbau?

  • OEM (Original Equipment Manufacturer): Speziell für deine Maschine entwickelt, perfekte Passform.
  • Nachrüstteile: Günstiger, können aber in Qualität und Passgenauigkeit variieren.

6. Wann ist ein Kettenwechsel notwendig?

Tausche Gummiketten aus, wenn:
  • Das Profil stark abgenutzt ist.
  • Sichtbare Schäden wie Risse oder Brüche vorliegen.
  • Die Maschine ungleichmäßig läuft oder rutscht.
Wichtig: Wechsle immer beide Ketten gleichzeitig, um ein gleichmäßiges Laufverhalten zu gewährleisten. Mehr Tipps zum Tausch der Gummikette findest du hier.

7. Hol dir Unterstützung!

Wenn du dir unsicher bist, welche Gummikette die richtige ist, lass dich von einem Experten beraten. In unserem Shop findest du eine große Auswahl an hochwertigen Gummiketten. Gib einfach die Typennummer deiner Maschine ein, um die passenden Baggerketten und Fahrwerksteile zu finden. Gerne stehen wir dir aber auch persönlich zur Seite und helfen dir, die passende Gummikette für deine Baumaschine zu finden.