Wie die Minibagger Kette wechseln?
(0 mögliche Symptome)

Vorbereitung ist alles. Bevor du die Minibagger Kette wechseln kannst, stell sicher, dass dein Minibagger auf einer stabilen und ebenen Fläche steht. Sicherheit hat Vorrang! Motor aus, Unterlegkeile ran und dann die Seite, auf der du die Baggerkette wechseln möchtest, leicht anheben. Das klappt am besten mit dem Planierschild und dem Ausleger, sodass die Kette frei hängt und du gut rankommst.
Spannung der Gummikette lösen. Die Gummikette ist normalerweise straff gespannt, damit sie bei der Arbeit nicht abrutscht. Um die Spannung zu lösen, findest du seitlich am Fahrwerk den sogenannten Schmiernippel, mit dessen Hilfe du das Spannfett in den Kettenspanner drückst bzw. entlassen kannst. Das Ventil ist entweder an der Spannrolle, also dem Leitrad vorne an der Kette, oder am Kettenspanner selbst zu finden. Öffne das Ventil vorsichtig, sodass das Fett austreten kann. Dadurch zieht sich die Spannrolle zurück und die Kette wird locker genug, um sie einfach abzunehmen. Mehr Tipps, um die Baggerkette zu entspannen, findest du in unserem Baggerketten Ratgeber.
Die alte Baggerkette entfernen. Nun kannst du die alte Gummikette von deinem Minibagger abnehmen. Nimm dir eine robuste Hebelstange oder Brechstange zur Hand und setze sie an der Kette an. Hebel die Kette vorsichtig von der Antriebsrolle und der Spannrolle ab. Bei den Arbeiten an der Antriebsrolle solltest du aber vorsichtig vorgehen. Hierbei handelt es sich um ein empfindliches Bauteil, das du nicht beschädigen solltest! Währenddessen kannst du die Kette Stück für Stück weiterdrehen bis sie komplett entfernt ist. Falls es mal klemmen sollte, brauchst du etwas Geduld, denn das ist völlig normal.
Die neue Gummikette montieren. Jetzt kommt die neue Gummikette ins Spiel. Setze die Kette zuerst hinten auf die Antriebsrolle und arbeite dich nach vorne vor. Lege sie anschließend über das Leitrad. Achte darauf, dass die Kette korrekt in den Führungen sitzt, damit später nichts mehr verrutscht. Mit etwas Schieben und Justieren sollte die neue Baggerkette gut aufliegen.
Die Gummikette richtig spannen. Sobald die neue sitzt, spannst du sie mit der Fettpresse. Pump Fett in das Ventil der Spannrolle bzw. am Kettenspanner. Dadurch wird die Spannrolle nach vorne geschoben und die Kette gestrafft. Achte darauf, dass die Spannung stimmt. In der Mitte der Baggerkette sollte ein Spielraum von 2-3 Zentimetern vorhanden sein. Zu stramm darf die Kette nicht sein, aber zu locker auch nicht, sonst läuft sie nicht richtig. Am besten schaust du in die Bedienungsanleitung deines Minibaggers, um die exakte Spannstärke zu bestimmen. Eine ausführliche Anleitung, um die Minibagger Kette spannen zu können, findest du in unserem Ratgeber.
Endkontrolle und los geht es. Bevor du wieder loslegst, überprüfe sorgfältig, ob die Gummikette richtig sitzt und ob die Spannung passt. Starte deinen Minibagger und fahre ein paar Meter vor und zurück. Läuft die Kette rund und sitzt sauber, hast du alles richtig gemacht. Wir empfehlen dir außerdem, die Spannung nach den ersten 5-10 Betriebsstunden nach dem Minibagger Kettenwechsel nochmals zu prüfen und zu justieren, da sich die Kette vermutlich noch weiten wird.
Mit dieser Anleitung kannst du schnell und einfach die Minibagger Kette wechseln. Solltest du dir unsicher sein oder das passende Ersatzteil fehlen, helfen wir dir gerne weiter! In unserem Sortiment findest du eine große Auswahl an Fahrwerksteilen und Baggerketten für viele Bagger Modelle von verschiedenen Hersteller - von Komatsu, über Wacker Neuson, bis hin zu Kubota und mehr.
Baggerketten Tipps Ratgeber

BAGGERKETTEN TIPPS
Baggerkette wechseln - Das musst du wissen
(0 mögliche Symptome)

0€ mögliche Kosten für eine Reparatur

BAGGERKETTEN TIPPS
Baggerkette Stahl wechseln - Schritt für Schritt
(0 mögliche Symptome)


BAGGERKETTEN TIPPS
Gummikette wechseln - Schritt für Schritt
(0 mögliche Symptome)


BAGGERKETTEN TIPPS
Wie die Baggerkette spannen?
(0 mögliche Symptome)
