Baggerkette locker
(6 mögliche Symptome)

0€ - 300€ mögliche Kosten für eine Reparatur
So gehst Du vor
Häufigster Grund: Verschleiß der Baggerkette
Die häufigste Ursache, wenn die Baggerkette locker sitzt, ist Verschleiß der Baggerkette, der mit der Zeit normal und nicht zu umgehen ist. Denn durch die ständige Belastung und Nutzung dehnen sich im Laufe der Zeit die Glieder der Kette und die Baggerkette verliert ihre ursprüngliche Spannung.- Unser Tipp -
Kontrolliere den Zustand der Baggerkette. Erkennst du starke Abnutzung, Risse oder eine ungleichmäßige Belastung? Dann wird es Zeit, die Baggerkette zu wechseln. In unserem Shop bieten wir eine große Auswahl von Baggerketten an - ob Gummikette oder Stahlkette. Nutze bei der Suche am besten die Typennummer deines Baggers, um die exakt passende Baggerkette zu finden.
2. Grund: Falsche Kettenspannung
Ist die Baggerkette noch in einem guten Zustand, könnte auch eine falsche Kettenspannung hinter der lockeren Kette stecken. Diese macht sich meist auch dadurch bemerkbar, dass die Baggerkette rutscht. Ist die Baggerkette zu locker gespannt, kann sie nämlich leicht aus ihrer Führung rutschen. Eine falsche Spannung entsteht oft durch eine verkehrte Einstellung nach einem Kettenwechsel oder nach längerer Standzeit. Wenn deine Baggerkette noch recht neu ist, kann es auch sein, dass du die Kettenspannung einfach nochmal nachstellen musst.- Unser Tipp -
Überprüfe die Spannung der Kette regelmäßig. Ein einfaches Handmaß: Drücke in der Mitte der Kette leicht mit der Hand darauf – sie sollte sich um 2–3 cm anheben lassen. Falls notwendig, spanne die Kette mit der Fettpresse oder dem passenden Werkzeug nach. Wie das funktioniert, zeigen wir in diesem Ratgeber zur Kettenspannung. Vor allem nach einem kürzlichen Wechsel der Kette oder langer Standzeit solltest du die Kettenspannung häufiger kontrollieren.
3. Grund: Verschmutzungen im Fahrwerk
Auch Schlamm, Steine oder andere Fremdkörper im Fahrwerk können die Spannung der Baggerkette beeinflussen. Dadurch kann sich die Baggerkette lockern oder rutschen. Dies ist vor allem nach Einsätzen auf schlammigem Untergrund ein häufiges Problem.- Unser Tipp -
Sieh nach, ob das Fahrwerk verschmutzt ist und reinige es gegebenenfalls. Dazu kannst du eine Bürste oder einen Hochdruckreiniger verwenden. Reinige das Fahrwerk in Zukunft gründlich nach jedem Einsatz, vor allem bei stark verschmutztem Gelände. So bleibt die Kette nicht nur auf Spannung, auch wird schneller Verschleiß vorgebeugt.
4. Grund: Abgenutzte oder defekte Laufrollen
Verschlissene oder blockierte Laufrollen stören die gleichmäßige Bewegung der Baggerkette, wodurch sich die Last nicht mehr gleichmäßig über das Fahrwerk verteilt, und es zu zusätzlichen Spannungen oder Fehlbelastungen kommt. Laufrollen, die die Kette nicht mehr richtig führen, können ebenfalls verursachen, dass die Baggerkette locker wird oder sogar aus ihrer Führung springt.- Unser Tipp -
Schau dir die Laufrollen deines Baggers genau an und achte dabei auf Blockaden, Abnutzungserscheinungen wie eingefallene Profile, ungleichmäßigen Verschleiß oder andere Schäden. Teste, ob sich die Rollen leicht drehen lassen. Falls sie durch Verschmutzungen blockiert werden, reinige sie entsprechend. Sind die Laufrollen abgenutzt oder beschädigt, dann ersetze sie durch neue Laufrollen. Passende Laufrollen findest du in unserem Shop mit Hilfe der Typennummer deines Baggers.
5. Grund: Verschleiß am Antriebsrad oder Kettenspanner
Ist das Antriebsrad oder der Kettenspanner abgenutzt, kann die Kette nicht mehr ausreichend gespannt werden und es kommt dazu, dass die Baggerkette locker wird oder die Baggerkette rutscht.- Unser Tipp -
Überprüfe regelmäßig den Zustand von Antriebsrad und Kettenspanner und tausche abgenutzte Zahnräder oder defekte Kettenspanner frühzeitig aus. Ein verschlissenes Antriebsrad erkennst du an Rissen im Material oder auch an spitz zulaufenden Zahnrädern. Der Kettenspanner sollte getauscht werden, wenn er die Spannung nicht mehr aufrecht halten. Ist das Antriebsrad oder der Kettenspanner defekt, findest du in unserem Online Shop das passende Ersatzteil für deinen Bagger.
6. Grund: Fehlerhafte Montage der Kette
Wenn die Baggerkette nach der Montage locker ist, kann dies an einer unsachgemäßen Installation liegen oder auch daran, dass die Kette nicht zur Baumaschine passt.- Unser Tipp -
Begutachte die Kette noch einmal genau. Achte darauf, dass die Kette korrekt in die Führungsschienen und Zahnräder eingelegt wurde. Bei der Montage müssen alle Komponenten gut sitzen. Außerdem solltest du sicherstellen, dass die Baggerkette genau zu dem Bagger passt. Dazu haben wir hilfreiche Baggerketten-Ratgeber, darunter auch wie man die Gummikette richtig auswählt oder welche Gummikette Größe die richtige ist.
Bagger Probleme Ratgeber

BAGGER PROBLEME
Bagger Fahrantrieb keine Kraft
(6 mögliche Symptome)

0€ - 1000€ mögliche Kosten für eine Reparatur

BAGGER PROBLEME
Minibagger Kette gerissen
(6 mögliche Symptome)

0€ - 300€ mögliche Kosten für eine Reparatur

BAGGER PROBLEME
Gummikette gerissen
(6 mögliche Symptome)

0€ - 300€ mögliche Kosten für eine Reparatur

BAGGER PROBLEME
Baggerkette gerissen
(6 mögliche Symptome)
