Wie die Kubota Bagger Kette wechseln?
(0 mögliche Symptome)

Vorbereitung und Sicherheit für den Baggerketten Wechsel bei Kubota
Bevor du mit dem Wechsel der Baggerkette beginnst, ist eine gute Vorbereitung das A und O. Stelle sicher, dass dein Kubota Bagger auf einer stabilen und ebenen Fläche abgestellt ist. Schalte den Motor aus, ziehe die Handbremse an und sichere die Maschine ggf. mit Unterlegkeilen, um ein Wegrutschen zu verhindern. Um die Kette leichter zu wechseln, hebst du die betreffende Seite des Baggers an. Das kannst du mit dem Planierschild und dem Ausleger machen, sodass die Kette frei hängt. Zusätzlich solltest du alle benötigten Werkzeuge wie eine Fettpresse, Hebelstangen und geeignete Schraubenschlüssel bereitlegen.So löst du die Kettenspannung
Die Kette deines Kubota Baggers ist durch den Kettenspanner straff gespannt, damit sie während des Betriebs nicht verrutscht. Um die Kette zu entfernen, musst du die Spannung lösen. Am Kettenspanner findest du den Schmiernippel, also ein Fettventil, über das das Spannfett abgelassen wird. Drehe das Ventil langsam auf, um das Fett in ein geeignetes Gefäß ablaufen zu lassen. Dadurch zieht sich das Leitrad, auch Spannrolle genannt, zurück und die Kette wird locker genug, um sie abnehmen zu können. Arbeite hier vorsichtig, damit kein Fett unnötig verschüttet wird und entsorge es sachgerecht. Mehr Tipps, um die Baggerkette entspannen zu können, findest du in unserem Baggerketten Ratgeber.Die alte Kette abnehmen
Nachdem die Spannung gelöst wurde, kannst du die alte Kette abnehmen. Verwende dazu eine Hebelstange, um die Kette von dem Antriebsrad oder der Spannrolle zu lösen. Arbeite dich langsam vor, indem du die Kette langsam drehst und immer weiter hebelnd abhebst, bis sie vollständig abgenommen ist. Es kann etwas Kraft erfordern, aber mit Geduld und einem systematischen Vorgehen sollte dieser Schritt gut gelingen. Achte darauf, dass du nicht direkt auf der Antriebsrolle ansetzt, um zu hebeln. Denn hierbei handelt es sich um ein empfindliches Bauteil, das du besser nicht beschädigen solltest.Montage der neuen Kette
Jetzt kommt die neue Kubota Baggerkette ins Spiel. Setze die Kette zunächst auf die Antriebsrolle hinten und arbeite dich langsam nach vorne zur Spannrolle vor. Am besten stellst du von Anfang an sicher, dass die Kette korrekt auf der Antriebsrolle sitzt, sodass die Zähne gut in die Kette greifen können. Es ist wichtig, dass die Kette in den Führungen richtig sitzt, damit sie später einwandfrei läuft. Hier lohnt es sich, besonders genau hinzuschauen, da eine falsch sitzende Kette während des Betriebs Probleme verursachen, herunterspringen oder gar reißen kann. Wenn die Kette an allen Punkten korrekt aufliegt, ist der schwierigste Teil bereits geschafft.Kubota Baggerkette spannen
Um die neue Kette zu spannen, benötigst du nun die Fettpresse. Fülle das Fettventil am Kettenspanner, sodass das Leitrad wieder nach vorne gedrückt wird. Dabei wird die Kette automatisch straffer. Achte darauf, die Kette nicht zu stramm zu spannen, da dies den Verschleiß erhöhen kann. Ein Spielraum von etwa 2-3 Zentimetern in der Mitte der Kette ist ideal. Prüfe die Spannung während des Pumpens regelmäßig, um die optimale Einstellung zu finden. Im Handbuch deiner Maschine findest du ggf. detailliertere Angaben zur idealen Kettenspannung deines Baggers. Mehr Hinweise, um die Kettenspannung sowohl bei Gummiketten als auch bei Stahlketten herzustellen, liefern wir dir in diesem Ratgeber.Letzte Überprüfung und Testlauf
Bevor du den Wechsel abschließt, überprüfe nochmals, ob die Kette überall richtig sitzt und die Spannung stimmt. Starte die Maschine und fahre ein paar Meter vor und zurück. Achte darauf, dass die Kette ruhig läuft und keine ungewöhnlichen Geräusche macht. Wenn alles passt, hast du den Kettenwechsel erfolgreich abgeschlossen. Mit dieser Anleitung sollte das Kubota Bagger Kette Wechseln problemlos gelingen. Ein regelmäßiger Check und rechtzeitiger Austausch der Baggerketten sichert die Leistung deiner Maschine und minimiert Ausfallzeiten.Falls du noch auf der Suche nach den passenden Fahrwerksteilen oder Baggerketten bist, wirst du bei uns fündig. Gib einfach die Typenbezeichnung deines Baggers in unsere Suche ein und finde alle passenden Ersatzteile auf einen Blick - von Kubota Gummiketten, über Kubota Stahlketten und vielen weiteren Kubota Fahrwerksteilen.
Baggerketten Tipps Ratgeber

BAGGERKETTEN TIPPS
Baggerkette wechseln - Das musst du wissen
(0 mögliche Symptome)

0€ mögliche Kosten für eine Reparatur

BAGGERKETTEN TIPPS
Baggerkette Stahl wechseln - Schritt für Schritt
(0 mögliche Symptome)


BAGGERKETTEN TIPPS
Gummikette wechseln - Schritt für Schritt
(0 mögliche Symptome)


BAGGERKETTEN TIPPS
Wie die Baggerkette spannen?
(0 mögliche Symptome)
